Energiepläne erstellen
Infrastruktur- und energetische Maßnahmen optimal koordinieren
Der Energieplan stellt die Entwicklungsmöglichkeiten einer künftigen emissionsarmen Energieversorgung in der Kommune übersichtlich dar und erleichtert damit auch die interkommunale Zusammenarbeit in der Siedlungsentwicklung.
Er bildet die gesamte Energieversorgungs- und Energienutzungsstruktur samt technischer Infrastruktur der Kommune ab
und weist die Potenziale für Energieeffizienz und den Einsatz Erneuerbarer Energien aus.
Neben GIS-basierten Analysemethoden zur Ermittlung von Potenzialen aus Erneuerbaren Energien und Einspareffekten für Wärme und Strom
bieten wir für die Erstellung von Energieplänen auch die Zusammenführung verteilter Datenbestände und den Aufbau zentraler Energie-Datenbanken an.
Best-Practice Energienutzungsplan Konstanz
- Aufgabe
- Erstellung eines Energienutzungsplans für das gesamte Stadtgebiet Konstanz
- Ergebnis
-
Der Energienutzungsplan Konstanz zeigt auf Grundlage gebäudescharf erhobener und anschließend aggregierter Daten
den Ist-Zustand der Gebäude-Energieversorgung sowie Möglichkeiten zu deren Evolution auf.
Er konzentriert sich auf den Wärmesektor, umfasst jedoch auch die Benennung lokal tatsächlich vorhandener Potenziale zur regenerativen Stromerzeugung.
Damit stellt er eine unumgängliche Grundlage zum erfolgreichen Ausschöpfen der größten im Klimaschutzkonzept benannten Potenziale
(Erhöhung der Sanierungsrate von Bestandsgebäuden, Zubau regenerativer Energien, Ausnutzung regenerativer und baulicher Potenziale bei Neubauten) dar.
Smart Geomatics war verantwortlich für die GIS-basierte Durchführung der Bestands- und Potenzialanalyse sowie für das Datenmanagement zwischen den beteiligten Konsortialpartnern. In enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Stadtplanung und Umwelt war Smart Geomatics hauptverantwortlich für die technische Integration der Ergebnisse in das städtische GIS-System sowie deren Veröffentlichung im Geodatenportal der Stadt. - Projektzeitraum
- 2018 - 2019
- Auftraggeber
- Stadt Konstanz
- Projektpartner
- Energieagentur Ravensburg, Tilia GmbH
- Online-Veröffentlichung des Energienutzungsplans
-
www.konstanz.de
Best-Practice Energieplan Gemeinde Karlsbad
- Aufgabe
- Erstellung eines Infrastrukturplans für die Gemeinde Karlsbad
- Ergebnis
- Datengrundlage für die Ausbauplanung des örtlichen Breitbandnetzes mit Synergieeffekten bei Grabungsarbeiten für ein neues Nahwärmenetz
- Projektzeitraum
- 2015
- Projektpartner
- Gemeinde Karlsbad, Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe